Kinder wollen uns nicht an unsere Grenzen bringen
"Du treibst mich in den Wahnsinn!" Diesen Satz hat wahrscheinlich schon jede/r einmal gedacht wenn es um das eigene Kind geht und genauso kann wahrscheinlich jedes Elternteil diese Worte nachfühlen. Doch ist es wirklich das, was ein Säugling, ein Baby bezwecken will wenn es weint? Will es seine Eltern "testen"? Ist es dem Kleinkind bewusst, dass seine Reaktion jemanden verletzen kann? Kann das Schulkind wirklich die Tragweite seines Handelns erfassen?
Dauer ca. 1,5 Std - Termine ab 5 Personen - Kosten nach Vereinbarung - Zoom möglich
Grundbedürfnisse - So einfach und doch so schwer
Jeder kennt sie und jeder weiß um ihrer Bedeutung, aber kaum einem Menschen ist klar, wie schnell diese Grundbedürfnisse verletzt werden können. Da ist z.B. das "Schreikind" und alle sagen der Mutter "ach... lass sie/ihn doch ruhig mal schreien, dass hat noch niemandem geschadet". Aber ist das wirklich so? Ich sage nein, denn wenn ein Kind weint hat es einen Grund. Vielleicht hat es das dringende Bedürfnis nach Halt und Geborgenheit und fühlt sich alleine... Vielleicht ist es aber auch wütend und bräuchte eigentlich die Unterstützung um mit seinen Gefühlen klar zu kommen... Egal welcher Grund einem Verhalten des Kindes zu Grunde liegt, durch unsere Reaktion prägen oder aber auch schaden wir unbewusst der Entwicklung. Wir blicken gemeinsam auf Situationen und ändern unsere Sichtweise für unsere Kinder.
Trauma - Es kann jeden treffen
Dieses Seminar richtet sich an Interessierte und Betroffene. Es erklärt die Entstehung von Traumata und den Umgang danach mit Betroffenen und Familienangehörigen. Was kann ich tun, was sollte ich lassen? Wie kann ich unterstützen und helfen? Was sind Trigger und wie entstehen sie? Diese Fragen und noch viel mehr werden in diesem Seminar er- und geklärt.
Wie oft war sie schon da... Diese Stimme im Kopf, die sagt "Das kannst Du eh nicht" oder "Du bist nicht gut genug dafür" oder oder oder... Die Aussagen dieser Sätze sind so vielfältig, so einschränkend, so präsent, so gewichtig und vor allem halten sie uns von dem ab was oder wer wir eigentlich sind. Diese Sätze nennen sich Glaubenssätze. Sie haben sich seit frühester Zeit manifestiert und festgesetzt und begleiten ein schon lange. Aber müssen sie das? Müssen wir ständig an uns zweifeln? Ständig hinterfragen? Nein, der wichtigste Mensch in Deinem Leben bist DU! In diesem Seminar machen wir uns auf die Suche nach Deinen Glaubenssätze und dem für Dich richtigen Weg sie zu widerlegen.
Dauer ca. 2 Stunden - Termine ab 4 Personen - Kosten nach Vereinbarung